Si vis pacem, para bellum

Es gibt diese Momente im Leben an denen Du an einem Punkt stehst an dem Du aushalten musst. Oft sind wir mit unseren Leben dauernd beschäftigt, wenig Zeit bewusst sich auf die Dinge konzentrieren zu können, die passieren. Doch dennoch gibt es Ruhephasen. Nicht unbedingt ruhig, aber Phasen, in denen die nächsten Geschehnisse sich vorbereiten.

Phase der Inspiration

Im ersten Teil dieser Phase gilt es sich erst bewusst zu werden, was als nächstes überhaupt anstehen soll. Was haben wir im Leben erreicht? Was soll als nächstes passieren? Wo wollen wir hin gehen in unseren Situationen.

In dieser Phase kommuniziert unser Geist mit der Seele, was erreicht werden soll und in welchem Maße wir das leisten können.

Phase der Depression

In der Depression stellen wir fest, welche Teile unseres Lebens auszubauen sind. Und wir merken, dass etwas fehlt. Es ist die Art unseres Geistes zu zeigen, dass wir mit gewissen Teilen unseres Lebens unzufrieden sind und es Zeit wird, dass wir an diesen Teilen arbeiten sollen.

Die Depression mag einige schwerer treffen, andere leichter, manche nehmen sie gar nicht war. Doch in allen Fällen ist es die Phase in der uns bewusst wird (wenn auch teils nur unterbewusst), dass sich etwas verändern soll.

Der Wille zur Veränderung wird aktiviert.

Phase der Vorkehrung

In der Verbreitung auf die anstehenden Veränderungen und Weiter-Schritte unseres Lebens nehmen wir die Kraft in uns zusammen. In dieser Ruhephase geht es darum unser Leben zu genießen – so wie es jetzt ist. Wir sollen uns selbst auf die Schulter klopfen und sagen „Ich habe so viel durchgestanden, so viel erreicht, ich bin stolz auf mich!“.

Genieße alles in Deinem Leben was in diesem Status Quo da ist, denn bereits in dieser Phase bricht der Umbruch an. Erst unmerklich, bald spürbar. Wir verändern uns und sind bereit und gestärkt einen Schritt weiter zu gehen.

Phase des Einbruchs

Der Weg ist frei, wir sind bereit für die nächsten Lernprozesse unseres Lebens. Und plötzlich ändert sich unser Leben, wir ändern unser Leben, wir setzten die ersten Schritte auf dem neuen Weg an.

Dies ist in manchen Fällen damit verbunden, dass manche Dinge in unserem Leben plötzlich weg brechen, zusammen fallen, dass vorherige Bestandteile unseres Lebens eingerissen werden. Doch dies geschieht nur, damit Platz ist für all die tollen neuen Dinge, die uns nun bald erwarten.

Doch was steht nun hinter diesem ganzen „Ruheprozess“?

Es geht darum Inne zu halten, zurück zu blicken und dann gestärkt von unseren vorherigen Meilensteinen nach den Blick wieder nach vorne zu richten.

Was kommt mag ungewiss sein, doch wir wissen wir sind bereit. Es wird immer neue Kämpfe im Leben geben, doch in diesen Ruhephasen soll uns bewusst werden, warum wir kämpfen.

Denn wir wollen mehr und mehr uns selbst entfalten und uns unser Leben und alles darum weiter zu gestalten. Wir kämpfen immer für uns.

Die Ruhephase ist der Zwischengang von Alt und Neu. Der Türrahmen der Pforte in einen neuen Abschnitt der Entwicklung unseres Selbst. Und in diesen Phasen machen wir uns bereit für alles was auf uns zu kommen mag.

Wer Frieden will, bereitet Krieg vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: