Fassade der Einsamkeit

Depression hat viele Gesichter, man sagt manchen Menschen sieht man sie selbst im Moment des Todes nicht an. Das herzlichste Lächeln kann Wasserfälle von Tränen verbergen, die vielen Bekannten können nur Schutzmauer eines Menschen sein, dem es schwer fällt andere an sich heran zu lassen. Ein Mensch kann offen und zutraulich wirken ohne jemals wirklich etwas von sich preiszugeben.


Denn oft sind die Menschen, die so herzlich, warm und freundlich sind, genau diejenigen, die nicht mehr vertrauen können, da sie zu oft verletzt, benutzt, verlassen, missachtet und betrogen worden sind. Und doch sind sie warm, herzlich und offen, sie schätzen jedes freundliche Lächeln wert, sie freuen sich über jede Begrüßung auf der Straße, und wenn sie nur von Fremden kommt. Denn sie wissen wie es ist durch das helle Tageslicht zu gehen, und trotzdem von der Dunkelheit ihres eigenen Schmerzes umgeben zu sein.

Die, die am meisten verloren haben, wollen am wenigsten besitzen. Denn je mehr sie besitzen, desto mehr kann man Ihnen wieder weg nehmen.

Sehe niemals die Herzlichkeit eines Menschen, ein Lächeln, eine Umarmung, Zuwendung und Aufmerksamkeit eines Anderen als selbstverständlich. Es gibt Menschen, die genau das brauchen, um noch einen weiteren Tag auf dieser Welt durch zu stehen.

Und urteile nie über die Komplexe, die Ängste, die Zweifel und die Skepsis Anderer, Du weißt nie wie viele davon sie selbst in sich tragen. Es kann der Mensch sein, der am Wochenende das Leben der Party ist, es kann der Mensch sein, der Dich tröstet, wenn es Dir schlecht geht, es kann selbst der Mensch sein, der jede Nacht neben Dir liegt und dennoch nie etwas sagt, aus der Angst heraus zu viel zu sein oder plötzlich eine Belastung für Dich darzustellen.

Denn ich denke wir alle tragen doch unsere Geschichten und Gedanken in uns über die wir niemals mit jemand anderem sprechen.

Foto: ©Niels Brähler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: